Bei Auswahl einer Builddefinition ist eine Integration in RTC-Builds möglich. Es besteht die Möglichkeit, Builds von RTC oder Hudson/Jenkins anzufordern. Buildergebnisse werden ebenfalls in RTC und in Hudson/Jenkins erstellt und miteinander verlinkt.
Über die Jazz-Quellcodeverwaltungsoption kann ein Repository-Arbeitsbereich mit weiteren Ladeoptionen und Optionen für das Akzeptieren angegeben werden.
Bei Auswahl eines Repository-Arbeitsbereichs werden Änderungen von den zugehörigen Datenflusszielen akzeptiert und abgerufen.
Sie können angeben, wo der Repository-Arbeitsbereich geladen werden soll und ob Komponentenordner erstellt werden. Zudem können Sie die Sandbox vor dem Laden löschen.
Bei Auswahl dieser Option können Sie eine Jazz-SCM-Momentaufnahme laden.
Sie können angeben, wo der Repository-Arbeitsbereich geladen werden soll und ob Komponentenordner erstellt werden. Zudem können Sie die Sandbox vor dem Laden löschen.
Bei Auswahl eines Datenstroms wird eine Momentaufnahme erstellt und aus der Momentaufnahme geladen.
Sie können angeben, wo der Repository-Arbeitsbereich geladen werden soll und ob Komponentenordner erstellt werden. Zudem können Sie die Sandbox vor dem Laden löschen.